Quartals-Update Q1 2023

Hier finden Sie eine Aufzeichnung unseres letzten Live-Webinars für institutionelle Investoren.

Zur Aufzeichnung

Value Perspektiven: "Hard Landing & Frühling in Japan", April 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Hard Landing & Frühling in Japan".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Credit Crunch & Kettenreaktionen", März 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Credit Crunch & Kettenreaktionen".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "SVB ist keine Ausnahme", Februar 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "SVB ist keine Ausnahme".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Die Bremsen der Fed", Januar 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Die Bremsen der Fed".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Herausforderungen in 2023", Dezember 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Herausforderungen in 2023".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Inflations & Zinsentwicklung", November 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Inflations & Zinsentwicklung".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Warum wir uns von Indexschwergewichten nach wie vor fernhalten", Oktober 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Warum wir uns von Indexschwergewichten nach wie vor fernhalten".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "VIAs Rezept für den Bärenmarkt", September 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "VIAs Rezept für den Bärenmarkt".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Macro Matters", August 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Macro Matters".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "VIAs Differenzierung abseits glamouröser Trends", Juli 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "VIAs Differenzierung abseits glamouröser Trends".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Zinssensitive Assetklassen", Juni 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Zinssensitive Assetklassen".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Stagflation als Basis Case", Mai 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Stagflation als Basis Case".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Warum die Zinsen (eigentlich) weiter steigen müssen", April 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Warum die Zinsen (eigentlich) weiter steigen müssen".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Inflation & Deglobalisierung: Neue Risiken und Chancen", März 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Inflation & Deglobalisierung: Neue Risiken und Chancen".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globale Aktienanlage", Februar 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globale Aktienanlage".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Flirting with Trouble", Januar 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Flirting with Trouble".

Mehr lesen

Vermögen bewahren -
in globale Werte investieren.

Die Value Intelligence Advisors GmbH (VIA) ist eine unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in München. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen der "Value Intelligence Fonds AMI" und der "Value Intelligence ESG Fonds AMI"– zwei wertorientierte, global anlegende Publikumsfonds, für die wir als Fondsadvisor fungieren. Mit dem „Value Intelligence Gold Company Fonds AMI“ bietet die Gesellschaft zudem einen Goldminenfonds an, für den Gabelli (USA) als Subadvisor fungiert. Langfristiges Anlageziel der Fonds ist es, attraktive Aktienrenditen mit einem vergleichsweise niedrigen Risiko zu erzielen.

"Bei der Verwaltung der Kundenvermögen stützen wir uns auf die stabilsten Säulen wertorientierten Denkens: Qualitative Analysemethoden in der Tradition der Columbia Business School, neuere Ergebnisse der empirischen und verhaltenstheoretischen Kapitalmarktforschung sowie die Erfahrungswerte der erfolgreichsten Value-Investoren."

Stefan Rehder, Gründer und Geschäftsführer der VIA GmbH

Risikoaverses Value Investing

Die Value Intelligence Advisors GmbH hat sich der vergleichsweise modernen und risikoaversen Interpretation des Value Ansatzes verschrieben. Zu unseren stilistischen Vorbildern zählen insbesondere Warren Buffett und Jean-Marie Eveillard, zwei der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Die risikoaverse Ausprägung des Value Investings ist im deutschsprachigen Raum bisher vergleichsweise wenig verbreitet. Dies ist insofern verwunderlich, als die charakteristische Kombination aus attraktiver langfristiger Rendite und defensivem Risikoprofil eigentlich dem idealtypischen Anlageziel der Mehrheit der Investoren entspricht. Wir möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass sich mehr institutionelle Anleger diesen Ansatz zu Nutze machen. Es ist unsere Überzeugung, dass ein ausgeprägter Fokus auf den Kapitalerhalt nicht zwangsläufig zu Lasten der Performance gehen muss – im Gegenteil: Die Vermeidung von Verlusten ist eine wichtige Voraussetzung zur Erwirtschaftung attraktiver, langfristiger Renditen.

Mehr lesen