30.09.2023

Value Perspektiven 2024

Einladung zu den Value Perspektiven Frühstücken mit Blick auf die globalen Makroentwicklungen, Assetklassen und Länder aus wertorientierter Sicht.

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Warum wir Microsoft, Visa und L'Oreal aktuell meiden ", August 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Warum wir Microsoft, Visa und L'Oreal aktuell meiden".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Das kommende Liquiditätsloch", Juli 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Das kommende Liquiditätsloch".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Goldilocks vs. Zinsrealität", Juni 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Goldilocks vs. Zinsrealität".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Buffetts VW Bus & VIAs Anlageschwerpunkte", Mai 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Buffetts VW Bus & VIAs Anlageschwerpunkte".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Hard Landing & Frühling in Japan", April 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Hard Landing & Frühling in Japan".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Credit Crunch & Kettenreaktionen", März 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Credit Crunch & Kettenreaktionen".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "SVB ist keine Ausnahme", Februar 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "SVB ist keine Ausnahme".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Die Bremsen der Fed", Januar 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Die Bremsen der Fed".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Herausforderungen in 2023", Dezember 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Herausforderungen in 2023".

Mehr lesen

The Market - Interview mit Stefan Rehder, Februar 2020

Quelle: Gregor Mast, The Market, Februar 2020

«Die Zinsen können auch ohne Inflation steigen. Auslöser könnte zum Beispiel eine Verkaufswelle am Markt für amerikanische Unternehmensanleihen sein»: Stefan Rehder (Bild: zvg)


Stefan Rehder

Der Markt unterschätzt das Potenzial von Alphabet und Facebook

Stefan Rehder, Gründer des Münchner Value-Managers Value Intelligence Advisors, setzt auf die digitalen Riesen. Von Vergleichen mit den Exzessen der Technologieblase hält er wenig.

Stefan Rehder ist ein begeisterter Value-Investor. Besonders angetan haben es dem Gründer und Geschäftsführer der Münchner Vermögensverwaltungsboutique Value Intelligence Advisors Warren Buffett und Jean-Marie Eveillard. Beide fokussieren auf Unternehmen, die dank hoher Markteintrittshürden dauerhaft über den Kapitalkosten liegende Renditen erzielen. Dieser auf Qualität ausgerichtete Value-Stil überzeugt mit einer langfristig herausragenden Rendite. 

«Unternehmen mit Preissetzungsmacht schneiden sowohl in inflationären als auch in deflationären Zeiten gut ab», sagt Rehder im Gespräch mit The Market. «Das Problem ist, dass viele dieser Titel wegen der niedrigen Zinsen derzeit teuer sind.»

Attraktiv findet Rehder die digitalen Riesen Alphabet, Facebook, Alibaba oder Amazon... Weiterlesen