
Aktuelles
„Value“ und „Growth“ sind keine Gegensätze
Die neu belebte Diskussion über „Value“ vs. „Growth“ greift wieder einmal zu kurz. „Value“ und „Growth“ sind keine Gegensätze – so wie es auch Warren Buffett immer wieder betont.
Qualität rechtfertigt nicht jeden Preis
VIA mit einer differenzierten Meinung zum Thema Quality Growth und der Sinnhaftigkeit von Buy-and-Hold Strategien nach 10 Jahren zins- und liquiditätsgetriebener Hausse.
Fokus auf Qualität
Stefan Rehder investiert in Firmen, die seiner Value-Philosophie entsprechen und gleichzeitig Nachhaltigkeitskriterien genügen.
„Billig ist nicht gleich attraktiv“
Stefan Rehder spricht im Interview mit Fondsxpress über Automobilwerte, Airlines und Amazon.
5 Sterne für zwei VIA-Fonds
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Ratingagentur Morningstar den beiden vermögensverwaltenden Aktienfonds der Value Intelligence Advisors GmbH (VIA) per 31.05. ein Gesamtrating von 5 Sternen verliehen hat.
Abweichende Value Perspektiven: Don´t be greedy!
Warren Buffett überraschte Anfang Mai viele seiner Anhänger mit einem relativ vorsichtigen Ausblick. Statt „gierig" zu sein, wenn sich andere „fürchten", erklärte er, trotz rückläufiger Notierungen „keine attraktiven Investments" zu finden.
Abweichende Value Perspektiven: Macro Matters!
Im März wurde den Marktteilnehmern bewusst, dass neben der Gesundheitskrise eine längere Konjunkturkrise droht.
„Der Markt unterschätzt das Potenzial von Alphabet und Facebook", Februar 2020
Stefan Rehder im Interview mit The Market.
„Billig ist nicht gleich attraktiv“
Quelle: Euro Fondsxpress Ausgabe 25/2020, Stefan Rehder
Stefan Rehder spricht im Interview mit Fondsxpress über seinen Anlagestil des risikoaversen Value Investings. „Günstige Bewertungen allein reichen nicht aus, um Value-Kriterien zu erfüllen“, meint Fondsmanager Stefan Rehder. Er steigt nur dann ein, wenn die Unternehmen auch über Preissetzungsmacht verfügen.
FONDSXPRESS: Herr Rehder, Sie bezeichnen Ihren Anlagestil als risikoaverses Value Investing. Was verstehen Sie darunter?
STEFAN REHDER: Wir sind der Überzeugung, dass in der Vermeidung von Verlusten der Schlüssel zu langfristig attraktiven Renditen liegt. Typische Differenzierungsmerkmale unseres Ansatzes sind der Fokus auf Qualitätsunternehmen, breite Diversifikation, flexible Cashquoten sowie die Berücksichtigung von makroökonomischen Trends. Zudem haben wir festgestellt, dass Nachhaltigkeitskriterien dem Risikomanagement sehr zuträglich sind.