Value Perspektiven: "Hard Landing & Frühling in Japan", April 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Hard Landing & Frühling in Japan".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Credit Crunch & Kettenreaktionen", März 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Credit Crunch & Kettenreaktionen".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "SVB ist keine Ausnahme", Februar 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "SVB ist keine Ausnahme".

Mehr lesen 

Value Perspektiven: "Die Bremsen der Fed", Januar 2023

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Die Bremsen der Fed".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Herausforderungen in 2023", Dezember 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Herausforderungen in 2023".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Inflations & Zinsentwicklung", November 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Inflations & Zinsentwicklung".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Warum wir uns von Indexschwergewichten nach wie vor fernhalten", Oktober 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Warum wir uns von Indexschwergewichten nach wie vor fernhalten".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "VIAs Rezept für den Bärenmarkt", September 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "VIAs Rezept für den Bärenmarkt".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Macro Matters", August 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Macro Matters".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "VIAs Differenzierung abseits glamouröser Trends", Juli 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "VIAs Differenzierung abseits glamouröser Trends".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Zinssensitive Assetklassen", Juni 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Zinssensitive Assetklassen".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Stagflation als Basis Case", Mai 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Stagflation als Basis Case".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Warum die Zinsen (eigentlich) weiter steigen müssen", April 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Warum die Zinsen (eigentlich) weiter steigen müssen".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Inflation & Deglobalisierung: Neue Risiken und Chancen", März 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Inflation & Deglobalisierung: Neue Risiken und Chancen".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globale Aktienanlage", Februar 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globale Aktienanlage".

Mehr lesen

Value Perspektiven: "Flirting with Trouble", Januar 2022

Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Flirting with Trouble".

Mehr lesen

Neue Morningstar Ratings -
5 Sterne für zwei VIA-Fonds

Quelle: Morningstar, VIA, Juni 2020

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Ratingagentur Morningstar den beiden vermögensverwaltenden Aktienfonds der Value Intelligence Advisors GmbH (VIA) per 31.05. ein Gesamtrating von 5 Sternen verliehen hat. VIA fungiert als Fondsadvisor für insgesamt drei UCITS IV Fonds, deren Gesamtvolumen aktuell bei rund EUR 200 Mio. liegt.

Der Value Intelligence Fonds AMI erhielt erstmals ein Rating für den 10-Jahreszeitraum, sein streng nachhaltiger Ableger, der Value Intelligence ESG Fonds AMI, wurde drei Jahre nach Auflage zum ersten Mal bewertet. Die beiden Fonds erhielten die Auszeichnungen in der Kategorie „Mischfonds Aggressiv“ bzw. „Mischfonds Flexibel“ (ESG). Morningstar Ratings basieren auf risikoadjustierten Performancedaten und eignen sich deshalb gut zur Beurteilung von Fonds, die wie wir attraktive Renditen mit vergleichsweise niedrigem Risiko anstreben.

Wir sind davon überzeugt, dass unsere bisherigen Stärken – die Aktienselektion und das Risikomanagement – zukünftig eher an Bedeutung gewinnen werden. Gerade in einem anhaltend anspruchsvollen Anlageumfeld sollten unsere „Allwetter-Fonds“ mit ihren hohen Freiheitsgraden sehr zeitgemäße Vehikel für die Anlage in Aktien darstellen.

Anmerkungen zu den VIA Fondskonzepten und ihrer Anlagephilosophie:

  • VIA Fonds sind vermögensverwaltende Aktienfonds mit hohen Freiheitsgraden. Der globale Anlagefokus liegt auf Unternehmen von hoher Qualität, d.h. hoher Preissetzungsmacht, grundsoliden Bilanzen und einem Management mit sehr gutem Track Record.

  • VIA Fonds sind Allwetterfonds, d.h. eignen sich insbesondere für den konservativen, langfristigen Anleger. Es ist unsere Überzeugung, dass die Vermeidung von Verlusten die wichtigste Grundlage für den langfristigen Anlageerfolg darstellt. In Phasen der Übertreibungen an den Aktienmärkten halten wir deshalb im Zweifelsfall lieber Liquidität als überbewertete Aktien.

  • Die Anlagephilosophie ist wertorientiert (Buffett-Stil) und nachhaltig. Die Unternehmensanalyse orientiert sich an den Lehren von Prof. Bruce Greenwald, Columbia Business School, einem langjährigen Mentor des VIA Fondsmanagements.

  • Ein wichtiger Unterschied zu anderen Value-Ansätzen liegt im Umfang des Risikomanagements. So sind makroökonomische, politische oder historische Analysen im Rahmen unseres Value-Ansatzes zusätzliche, wichtige Risikoantennen.

  • Die Vorzüge der Fondstrategie zeigen sich u.a. in sehr guten Ergebnissen der Aktienselektion. Die Performance der Aktienquoten beider Fonds liegt seit ihrer Auflage (2010 bzw. 2017) deutlich über der des MSCI World, im Fall des ESG ( >400 Basispunkte p.a.) sogar besonders deutlich.

  • Ein weiteres Kennzeichen unserer Fonds sind niedrige Verluste in Stressphasen (siehe 2011, 2018 & 2020). Wir sind der Auffassung, dass diese Eigenschaft insbesondere jene Investoren ansprechen dürfte, die wie wir von einem anhaltend volatilen Marktumfeld ausgehen.  

  • Aufgrund der sehr guten risikoadjustierten Renditen liegen die Morningstar Ratings des Value Intelligence Fonds AMI und des Value Intelligence ESG Fonds AMI bei jeweils fünf Sternen.